Deine Hilfe bei Behördenpost und schwierigen Briefen

Kennst du das?

Du bekommst einen Brief vom Amt, von der Bank oder einer Firma.
Der Text ist kompliziert, voller Fachwörter, und du verstehst nicht genau, was gemeint ist.

Du weißt nicht, wie du antworten sollst.

Genau dafür sind wir da!!

Was wir für dich tun

  • Wir erklären dir in einfachen Worten, was der Brief von dir will.

  • Wir erstellen für dich ein fertiges Antwortschreiben, das du nur noch unterschreiben und absenden musst

So hast du sofort Klarheit – und ein passendes Schreiben gleich bereit.

Und das sogar komplett kostenlos!

 

 Wigedis – Wir geben’s Dir schriftlich.

So einfach funktioniert es

Brief hochladen

Fotografiere deinen Brief oder lade ihn als PDF hoch.

Kurz erklären

Schreib uns in deiner Sprache, was du willst – z. B.: „Ich will widersprechen“ „Ich brauche mehr Zeit“ „Ich stimme zu“

Antwort bekommen

In 24 Stunden erhältst du eine klare Erklärung in deiner Sprache und ein fertiges Antwortschreiben auf Deutsch.

So sieht dein fertiger Brief dann aus

Dein Antwortschreiben erhältst du in einer professionellen Briefvorlage nach DIN 5008.
Wir fügen deine Angaben und persönlichen Daten ein und passen den Text individuell an.
Die Erklärung bekommst du in deiner Sprache, das fertige Schreiben ist immer auf Deutsch.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Ist WIGEDIS wirklich kostenlos?
Ja. Es gibt keine Gebühren, keine Abos und keine versteckten Kosten.

2. Bekomme ich eine Rechtsberatung?
Nein. WIGEDIS bietet keine Rechtsberatung. Wir liefern nur eine sprachliche Erklärung und eine Formulierungshilfe.

3. In welcher Sprache erhalte ich mein Schreiben?
Dein fertiges Schreiben bekommst Du immer auf Deutsch – nach DIN 5008.

4. Kann ich mein Anliegen auch in einer anderen Sprache einreichen?
Ja. Du kannst Dein Anliegen in Deiner Sprache einsprechen oder eintippen. Wir erklären es Dir und erstellen ein Schreiben in Deutsch.

5. Wie lange dauert es, bis ich mein Schreiben bekomme?
In der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Eingang Deiner Angaben.

6. Was ist DIN 5008?
DIN 5008 ist die deutsche Norm für die Gestaltung von Geschäftsbriefen. Dein Schreiben ist dadurch formal korrekt aufgebaut, wie es Behörden erwarten.

7. Kann WIGEDIS mein Schreiben direkt an die Behörde oder Firma schicken?
Nein. Wir versenden Dein Schreiben nicht an Dritte. Du bekommst es per E-Mail als PDF und musst es selbst versenden.

8. Soll ich mein Schreiben als Einschreiben verschicken?
Bei wichtigen Fällen (z. B. Kündigungen oder Fristen) empfehlen wir, den Brief per Einwurf-Einschreiben oder persönlich bei der Post abzugeben.

9. Werden meine Daten gespeichert?
Nein. Deine Daten werden nur für die Bearbeitung genutzt und danach gelöscht.

10. Was passiert mit hochgeladenen Dateien?
Sie werden ausschließlich zur Erstellung Deines Schreibens verwendet und nach Abschluss gelöscht.

11. Kann ich mehrere Schreiben gleichzeitig einreichen?
Ja. Du kannst mehrere Briefe hochladen und bekommst jeweils ein passendes Antwortschreiben.

12. Was ist, wenn mein Brief eine Frist enthält?
Wir weisen Dich darauf hin, wenn eine Frist erkennbar ist. Die Einhaltung und der rechtzeitige Versand liegen aber in Deiner Verantwortung.

13. Kann ich mein Anliegen auch per Handy einsprechen?
Ja. Du kannst Dein Anliegen direkt auf der Seite als Sprachaufnahme einreichen.

14. Sind meine Daten sicher?
Ja. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt, und wir behandeln alle Angaben streng vertraulich.

15. Für wen ist WIGEDIS gedacht?
Für alle, die Briefe von Behörden, Firmen oder Institutionen nicht verstehen oder Hilfe beim Formulieren brauchen – besonders auch für Menschen, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen.

Die Zahlen sprechen für unseren guten Service

Erstellte Schreiben für unsere Kunden
5

Post von Behörden? Die meisten kennen das Problem.

Tag für Tag flattern Briefe ins Haus – von Behörden, Ämtern, Krankenkassen, Banken, Versicherungen, dem Finanzamt oder anderen Stellen.

Und fast immer gilt: Man muss reagieren. Schriftlich. Und oft schnell.

Doch genau das ist für viele schwierig:

  • Die Sprache ist kompliziert

  • Die Frist ist knapp

  • Man weiß nicht genau, was man schreiben soll

  • Oder man schiebt es einfach auf

Viele stecken den Brief dann erst einmal weg – und genau das wird schnell zum Problem:
Mahnungen, Nachzahlungen, Inkasso, Gerichtsvollzieher oder sogar Klageverfahren sind häufig die Folge unbeantworteter Schreiben.

Dabei bist Du nicht allein:
Über 80 % der Menschen in Deutschland haben Schwierigkeiten, angemessen auf offizielle Post zu reagieren.
Nicht, weil sie nicht wollen – sondern weil es einfach kompliziert ist

WIGEDIS_ hilft Dir genau da weiter.


Wir nehmen Dir das Schreiben ab – einfach und ohne Stress.
Du schilderst uns Dein Anliegen, wir formulieren die passende Antwort.

Denn Post lässt sich nicht vermeiden. Aber mit WIGEDIS_ ganz leicht beantworten.

 


Finde heraus, warum nur "Schreibenden" geholfen werden kann

Kundenbewertungen

Zeynep

Ich hatte große Schwierigkeiten, die Briefe vom Amt richtig zu verstehen. Über WIGEDIS habe ich das erste Mal eine klare Erklärung bekommen und gleich ein Antwortschreiben, das ich nur noch unterschreiben musste. Das hat mir sehr geholfen – endlich keine Angst mehr vor Behördenpost.

5/5

Max

Ich habe oft Post von meiner Krankenkasse oder vom Vermieter bekommen und war unsicher, wie ich richtig reagieren soll. Über WIGEDIS habe ich schnell verstanden, worum es geht, und ein fertiges Schreiben auf Deutsch bekommen. Das war unkompliziert und hat mir viel Stress erspart.

5/5

Younes El-Bouakir

Ich musste meiner Versicherung wegen eines Unfalls schreiben, aber ich war unsicher, wie ich das richtig formuliere. Über WIGEDIS habe ich sofort ein sauberes, professionelles Schreiben bekommen. Dadurch hat die Versicherung meine Unterlagen ohne Rückfragen akzeptiert. Der Service ist wirklich eine große Hilfe.

5/5