Wigedis
Wir geben`s Dir schriftlich

Insolvenz abwehren mit Vergleichsangebot

Wachsen Dir die ganzen Rechnungen mittlerweile über den Kopf und Du weißt nicht, wie Du das alles klären sollst?

Steht vielleicht sogar schon die Insolvenz bevor?

Dann solltest Du erstmal tief Luft holen und Dir genau einen Überblick über Deine Rechnungen und Schulden verschaffen.

Anschließend versuchst Du mit den Gläubigern (Rechnungsstellern) eine Ratenzahlungsvereinbarung zu erwirken.

Sollte das nicht funktionieren, dann versuche die gesamte Summe mit einem Vergleichsangebot zu minimieren. Das bedeutet, dass Du die Gläubiger fragst, ob sie statt 100% der Summe vielleicht nur 50% als Einmalzahlung akzeptieren und Du frei von der restlichen Zahlung damit wirst.

Darauf lassen sich Gläubiger in der Regel ein, wenn es keine weiteren Möglichkeiten zum Ausgleich der Rechnungen erkenntlich sind. Insbesondere dann gehen sie gerne auf einen Vergleich ein, wenn sie wissen, das ohnehin die Insolvenz droht und sie dann wohlmöglich komplett leer ausgehen könnten.


BEISPIEL
Du hast einen Kredit i.H.v 20.000 EUR von der Bank erhalten und kannst diesen seit Jahren nicht zurück zahlen. Deine Rente steht bevor und Du willst schuldenfrei werden. Dann kannst Du der Bank eine Einmalzahlung am besten i.H.v 15% bis 30% der Hauptsumme bspw. 5.000 EUR anbieten. Die Bank kann den Sachverhalt prüfen und mit dem Vergleich einverstanden sein. Das hat den Vorteil, dass Deine restliche Schuld verfällt und Du nicht ewig an irgendwelche Ratenzahlungen festhalten musst. 

Einen Versuch sollte es immer Wert sein, einen Vergleich anzubieten.


TIPP

Im Übrigen gelten abgelehnte Vergleichsangebote als erste Voraussetzung für die Einleitung eines Insolvenzverfahrens.
Zunächst müssen also die Gläubiger angeschrieben und ein Vergleichsbetrag muss angeboten werden. Sollten keine Gelder zur Verfügung stehen, müssen trotzdem Vergleichsangebote mit einem Null-Plan, also mit 0,00 EUR als Vergleichssumme den Gläubigern angeboten werden. Erst, wenn alle Ablehnungen von Gläubigern vorliegen, kann die Antragsstellung zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens beginnen. Das Schweigen von Gläubigern auf einen Null-Plan wird in der Regel als Ablehnung gewertet.

Damit der Vergleich auch ernsthaft klingt, formulieren unsere Experten Dein Vergleichsangebot für Deine Gläubiger in einem professionellen Schriftsatz für Dich.

 

Du musst uns einfach nur erklären, warum Du einen Vergleich eingehen musst und wie es zu den Schulden gekommen ist. Dann musst Du uns nur noch sagen, wie hoch die eigentliche Summe ist und wie hoch die Vergleichssumme sein soll.

Wie Du uns Deinen Sachverhalt mitteilen solltest:

„Ich bin 63 Jahre und seit 7 Jahren arbeitslos. Jetzt habe ich am 15.05.2020 eine Rechnung von 1.500 EUR von dem Unternehmen XY bekommen und kann diese Rechnung nicht bezahlen. Ich möchte denen aber anbieten, dass sie einmalig eine Summe von 1.000 EUR bekommen und die Forderungen gegen mich dann abgegolten ist. Ich werde demnächst in Rente gehen.“


24 Std Service

Innerhalb von 24 Std schreiben unsere Experten ein professionelles Vergleichsschreiben und stellen Dir das zum Download bereit. Du musst das fertige Schreiben nur noch herunterladen, unterschreiben und an den Gläubiger schicken. Achte bei dem Versand des Schreibens unbedingt auf einen Weg, der später zu Beweiszwecken geeignet ist.

Schau Dir hierzu am besten unseren Beitrag „Wie man Briefe richtig versendet“ an.

Postservice
Falls Du keine Möglichkeit hast, das Schreiben herunterzuladen, dann senden wir Dir Dein fertiges Schreiben direkt nach Hause. Du erhältst dazu sogar einen frankierten Briefumschlag, so brauchst Du Dein Schreiben nur noch unterschrieben in den Briefumschlag legen und in den Briefkasten einwerfen. Keine langen Wartezeiten mehr bei der Post! 

Faxservice
Wenn es ganz schnell gehen soll, dann faxen wir auch Dein Schreiben an den Vermieter, wenn Du uns hierzu eine Faxnummer mitteilst.  



Und so geht´s

1. Erzähle uns Deinen Sachverhalt und um was für eine Rechnung es sich handelt

2. Sage uns, was Du für eine Vergleichssumme dem Gläubiger anbieten willst

3. Beantworte noch schnell ein paar Fragen 

4. Jetzt noch die Rechnung, um die es geht, hochladen

Fertig  

 


Dein professionelles Vergleichsschreiben wird Dir in nur 24 Std zum Download bereitgestellt. Wenn Du möchtest, dann schicken wir das Schreiben sogar für Dich an den Gläubiger Versandservice

Vergleichsangebot erstellen

Danke WIGEDIS für die toll formulierten Vergleichsschreiben. Es hat funktioniert und ich bin frei von der Restschuld. Das Alter lässt sich ohne Schulden viel besser geniessen.

Hermann Müntefeuer